In einem mit einer Reihe gekreuzten Rollenlager sind die Walzen in einem abwechselnden, kreuzgesteuerten Muster angeordnet, mit dem sie gleichzeitig sowohl radiale als auch axiale Lasten unterstützen können. So funktioniert das:
Design des gekreuzten Rollenlageres:
Rollenanordnung: Das Schlüsselmerkmal eines gekreuzten Rollenlagers mit einer Reihe ist die sich überschneidende Anordnung der Rollen. Die Walzen werden in einem 90-Grad-Winkel relativ zueinander gelegt und wechseln zwischen radialen und axialen Richtungen. Jede Rollen kontaktiert zwei Rennen - eine am inneren Ring und eine am äußeren Ring.
Radiale Laststütze: Radiale Belastungen sind Kräfte, die senkrecht zur Rotationsachse (d. H. Entlang der radialen Richtung) aufgetragen werden. In einem mit einer Reihe gekreuzten Rollenlager unterstützen die Rollen, die in radialer Richtung ausgerichtet sind, diese Lasten direkt. Da jede Walze sowohl mit den inneren als auch mit den äußeren Rassen in Kontakt steht, können sie die radiale Last gleichmäßig auf ihrer Länge verteilen, wodurch das Risiko einer übermäßigen Belastung auf einen Punkt verringert wird.
Axiale Laststütze: Axiale Lasten sind Kräfte, die entlang der Drehachse aufgetragen werden. In a Einreihe gekreuzte Rollenlager , Die Rollen, die in einem Winkel von 90 Grad auf die radiale Richtung ausgerichtet sind, stützen axiale Lasten. Das Crosscross -Muster ermöglicht es, dass jeder Roller sowohl radiale als auch axiale Lasten gleichzeitig transportiert wird, da die Last über die Oberfläche der Kontaktfläche zwischen der Walze und den Rennen verteilt ist.
Wie gekreuzte Walzen zusammenarbeiten:
Gleichzeitige Laststütze: Die Walzen sind so angeordnet, dass jeder in einem Winkel (typischerweise 45 °) in die radiale Richtung geneigt ist. Diese Anordnung stellt sicher, dass jede Walze gleichzeitig beide Arten von Lasten unterstützen kann. Die abwechselnde Richtung der Walzen erzeugt eine ausgewogene Verteilung der Last, wobei jeder Rollen sowohl eine radiale Komponente als auch eine axiale Komponente umgeht.
Hohe Steifigkeit: Das kreuzgekreuzte Design führt auch zu einer höheren Steifigkeit, da die Last über mehrere Kontaktpunkte ausgebaut wird. Da die Walzen in einer einzigen Reihe eng gepackt sind und die Anordnung den vollen Kontakt zwischen den Rollen und den Rennen gewährleistet, kann das Lager erhebliche Lasten tragen und gleichzeitig Stabilität und Präzision beibehalten.
Minimales Spiel oder Gegenreaktionen: Aufgrund des Designs minimiert das mit einer Reihe gekreuzte Rollenlager die Chancen auf Rückschläge oder Spiele. Dies ist besonders vorteilhaft für Anwendungen, die eine hohe Präzision erfordern, wie z.
Vorteile von gekreuzten Rollenlagern für radiale und axiale Belastungen:
Kompaktes Design: Die wechselnde Walzenanordnung ermöglicht es einem gekreuzten Rollenlager mit einer Reihe, sowohl radiale als auch axiale Lasten in einem kompakten Raum zu tragen, wodurch sie für Anwendungen geeignet ist, in denen der Platz begrenzt ist.
Höhere Belastungskapazität: Das Design bietet eine höhere Belastungskapazität im Vergleich zu anderen Arten von Lagern (z. B. Kugellagern), die typischerweise nur radiale oder axiale Lasten separat verarbeiten können.
Smooth-Bewegung: Die gleichmäßig verteilte Last hilft, die Reibung zu verringern und die Glätte der Rotation zu erhöhen, was besonders für hochpräzise Anwendungen nützlich ist.